ZURÜCK

Diese Anwendung erhebt personenbezogene Daten von ihren Nutzern.


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN ART OF METAL MANUFAKTUR GMBH (KURZ AOM)

Stand 31.03.2022


1. Preise:

In Euro, netto, ohne MWST, gültig nur für Gesamtangebot. Soweit nicht ausdrücklich eine Pauschalpreisvereinbarung getroffen wurde, wird nach tatsächlichen Mengen zu den angebotenen Einheitspreisen abgerechnet. Regieleistungen werden nach tatsächlicher Arbeitsleistung und tatsächlichem Materialaufwand verrechnet, wobei Material im Umfang üblicher Verkaufspreise samt allfälligen sonstigen Barauslagen und Arbeitsleistungen entsprechend den üblichen Stundensätzen in Rechnung gestellt werden. Preisgleitung: Der Auftragnehmer ist berechtigt, nach dem Vertragsabschluss/Angebotslegung eingetretene Preiserhöhungen, die durch kollektivvertragliche Lohnerhöhungen oder durch andere zur Leistungserstellung notwendige Kosten wie jene nach branchenüblichen Indizes für Material, Energie, Transporte, Fremdarbeiten, Finanzierung etc. erfolgten, entsprechend aufzurechnen. Als Ausgangsbasis für die Berechnung gelten die für den Zeitpunkt der Angebotslegung verlautbarten Indexzahlen. Schwankungen bis einschließlich 3 % bleiben unberücksichtigt. Für Regiestunden werden 55 Euro excl. MwSt. pro Arbeitsstunde in Rechnung gestellt zuzüglich Kilometerspesen für 0,90 Euro je gefahrenen Kilometer ab Welsberg, sofern nicht anderweitig geregelt. Für kleine Serviceeinsätze unter einer Stunde (z.B. Schlüsseldienst) wird eine Mindestpauschale von 80 Euro exkl. MwSt. verrechnet zzgl. eventueller Fahrtspesen.


2. Liefertermin:

Wie im Angebot, bzw. Auftragsbestätigung angeführt (ausgenommen Feiertage und Ferien). Die vereinbarten Termine verstehen sich ab Eingang des Auftrages, des Datenblattes, des Blattes „Datenschutzgesetz“, Klärung aller Details, Freigabe der Pläne/Konstruktionssysteme und Erhalt der Akontozahlung, falls diese vorgesehen ist und sind nicht Fixtermine. Für den Fall, dass die Leistungserbringung durch Ereignisse verzögert wird, die nicht vom Auftragnehmer zu vertreten sind, ist dieser für die Dauer der Behinderung von der Verpflichtung zur Leistungserbringung befreit, ohne dass dem Auftraggeber hieraus ein Rücktrittsrecht oder ein Schadenersatzanspruch zusteht. In diesem Fall werden auch allenfalls vereinbarte Pönalevereinbarungen hinfällig. Sollten daraus Mehrkosten entstehen, ist der Auftragnehmer berechtigt, diese zu verrechnen. Für daraus resultierende Verzögerungen von nachfolgenden Gewerken können an den Auftragnehmer keinerlei Ansprüche gestellt werden. Die Abnahme des Werkes durch den Auftraggeber hat binnen sieben Werktagen nach der mündlichen Fertigstellungsanzeige zu erfolgen. Das Vorliegen lediglich unwesentlicher Mängel berechtigt den Kunden nicht zur Verweigerung der Abnahme. Kommt eine Abnahme innerhalb dieses Zeitraumes nicht zustande, gilt die Abnahme mit dem Ablauf des siebten Tages nach der Fertigstellungsanzeige als bewirkt. Die im Angebot bzw. Auftragsbestätigung angeführten Liefertermine haben lediglich indikativen Charakter und sind nicht bindend. Eine Haftung von AOM für eine verspätete Übergabe wird daher ausgeschlossen. Insbesondere wird die Haftung von AOM für Verspätungen ausgeschlossen, die auf höhere Gewalt oder nicht AOM anlastbaren Vorfällen zurückzuführen sind. In jedem Fall wird die Haftung auch ausgeschlossen, wenn die Verspätung aufgrund Änderungswünschen des Kunden erfolgt. AOM behält sich das Recht vor, Teillieferungen durchzuführen, wobei die Haftung für verspätete Lieferung für noch nicht übergebene Produkte ausgeschlossen ist.


3. Transport:

Ausdrücklich wie im Angebot bzw. in Auftragsbestätigung beschrieben.


4. Montage:

Der Auftraggeber ist verpflichtet, vor Ort eine entsprechende (Stark)Strom- und Wasserversorgung auf seine Kosten sicherzustellen und die Kosten des Verbrauchs direkt zu übernehmen, wie er auch entsprechende Lager- und Parkplätze unentgeltlich zur Verfügung zu stellen hat. Die Kosten für die allfällige Inanspruchnahme fremden Grundes trägt ebenso der Auftraggeber. Falls im Angebot nicht anders angeführt werden Hebemittel und Gerüste vom Auftraggeber zur Verfügung gestellt. Mauererarbeiten, eventuelle Elektrikerarbeiten, Bodenleger-, Maler-, Gips- oder ähnliche Zuarbeiten sind nicht inklusiv und müssen, wenn notwendig, kundenseitig beauftragt werden. Der Boden muss ggf. vom Kunden abgedeckt werden, um vor Beschädigungen zu schützen. Für eventuelle Schäden wird nicht gehaftet. Kran- und Hebearbeiten sind, sofern nicht explizit im Angebot angeführt, nicht Teil des Leistungsangebots der AOM und vom Kunden zu beauftragen bzw. gehen zu Lasten des Kunden.


5. Zahlung:

Falls nicht ausdrücklich im Angebot bzw. in der Auftragsbestätigung angegeben sind die Rechnungen des Auftragnehmers an den Auftraggeber 14 Tage ab Rechnungsdatum fällig. Bei verspäteter Zahlung, ist sofort und automatisch der gesamte Betrag des Auftrages zur Zahlung fällig, ohne dass der Käufer Einspruch einlegen kann (Art. 1462 des ZGB). Der Käufer schuldet in jedem Fall, ohne dass er darauf hingewiesen wird, die vom Gesetz festgelegten Verzugszinsen (Art. 5 des D.Lgs 09 Okt. 2002 Nr. 231). Im Falle, dass die Verspätung der Zahlung mehr als dreißig (30) Tage ausmacht, ist der Käufer verpflichtet ein Pönale von zehn (10) % des nicht pünktlich bezahlten Betrages zu bezahlen. Eine fehlende Zahlung gibt der Firma AOM MANUFAKTUR GMBH das Recht, den bestehenden Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen (Art. 1453 ff. ZGB). Die Einstellung der Arbeiten und der Lieferungen und/oder die Auflösung des im Angebot/bzw. Auftragsbestätigung aufgrund der Nichteinhaltung der vertraglich festgelegten Zahlung, geben dem Kunden oder wem auch immer, keinerlei Recht, Forderungen in irgendeiner Form oder aus irgendeinem Grund zu stellen. Beanstandungen oder Reklamationen jedweder Art berechtigen den Kunden nicht, die vereinbarten -Zahlungen auszusetzen oder zu verspäten. Der Kunde kann in keinem Fall Einwände oder Klagen gegenüber AOM erheben, solange er nicht jeder ausgesetzten Zahlung nachkommt, einschließlich Zahlung der Ware, auf welche sich die Beanstandung bezieht, da die Vertragsparteien ausdrücklich gemäß Art. 1462 ZGB zu Gunsten AOM die Klausel „solve et repete“ hiermit vereinbaren.


6. Hinweis Mehrwertsteuer:

Ab dem 01.01.2019 ist ausschließlich die elektronische Rechnung in Italien gültig. Diese erhält das Finanzministerium gesetzlich verpflichtend sofort und automatisch nach Ausstellung. Daher dürfen und können Daten, die einen Einfluss auf die Rechnungslegung haben, im Nachhinein NICHT mehr abgeändert werden. Das bedeutet, dass eventuelle Daten (reduzierter MwSt.-Satz etc.) VOR Rechnungslegung vollständig und korrekt mitgeteilt werden müssen.


7. Garantie/Gewährleistung:

Die Fa. AOM MANUFAKTUR GMBH garantiert die Übereinstimmung der Produkte lt. Angebot/bzw. Auftragsbestätigung. Die Garantie beschränkt sich ausschließlich auf Fehler, welche auf Ausführung und Material zurückzuführen sind. Die Garantie/Gewährleistung kommt nicht zur Anwendung, wenn der Käufer nicht nachweisen kann, dass die Montage, die Instandhaltung und die Verwendung der Produkte (siehe dazu die spezifischen Gesetze) nicht korrekt und vorschriftsmäßig erfolgten. Die Gewährleistung hat die von ZGB vorgesehene Dauer und ist abhängig von der vorschriftsmäßigen Meldung laut nachstehenden Art. 8) durch den Käufer/Auftraggeber. Die Aufforderung, eine Gewährleistung zu erbringen hat schriftlich zu erfolgen. Nach Ablauf der Gewährleistungsdauer kann an die AOM MANUFAKTUR GMBH keine Forderung mehr gestellt werden. Geringfügige Abweichungen, insbesondere hinsichtlich der Materialbeschaffenheit, der Oberflächenbeschaffenheit, der Farbtöne oder der Konstruktion gelten im Rahmen der handelsüblichen Toleranzen nicht als Mangel und berechtigen den Kunden nicht zur Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen. Ansprüche aus Gewährleistungen erlöschen, wenn die vom Mangel betroffenen Teile von dritter Hand oder vom Auftraggeber selbst verändert oder instand gesetzt worden sind Bei zugekauften Bestandteilen (z.B. Beschläge, Glas, Drücker etc.) gelten die Garantiefristen und -bedingungen des Zulieferers bzw. des Herstellers).


8. Reklamationen:

Reklamationen betreffend Mengen, Farbe, Übereinstimmung der Ausführung oder sonstiger Mängel, welche der Käufer sofort nach Erhalt der Ware feststellen kann, müssen innerhalb 7 Tagen nach Erhalt der Ware gemeldet werden, ansonsten verfallen die Garantie- und Gewährleistungsansprüche. Die Reklamation muss mittels Einschreibebrief (oder PEC) direkt an den Rechtssitz der AOM MANUFAKTUR GMBH erfolgen. Die Reklamation muss im Detail die festgestellten Mängel enthalten. Im Falle, dass die Reklamation unbegründet ist, muss der Käufer/Auftraggeber der AOM MANUFAKTUR GMBH alle entstandenen Spesen wie z. B. für Fahrten, aufgewendete Zeit, usw.vergüten. Eventuelle Mängel, die auf die fehlerhafte Übermittlung der technischen Zeichnungen und Daten, sowie Informationen usw. an AOM zurückzuführen sind, gehe zu ausschließlichen Lasten des Kunden.


9. Auftrag:

Der Auftrag ist gültig, sobald wir das unterschriebene Angebot/bzw. Auftragsbestätigung im Original oder mittels Fax/E-Mail zurückgeschickt bekommen. AOM behält sich nach ihrem ausschließlichen Ermessen die Möglichkeit vor, eventuelle Änderungswünsche seitens des Kunden, welche schriftlich innerhalb der Dreitagesfrist ab Auftrag oder Erhalt der Auftragsbestätigung/Bestellung seitens AOM eingehen, anzunehmen, unter Berücksichtigung des bereits begonnenen Produktionsprozesses. Eventelle Spesen und sonstige Zusatzkosten, die sich aufgrund der beantragten Änderungen oder Zusätze ergeben, gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden. AOM ist ausdrücklich ermächtigt, sowohl die gesamte als auch die teilweise Ausführung der Auftragsarbeiten an einen oder mehrere Unternehmen weiterzugeben.


10. Verpackung:

Standardverpackung enthalten, wenn nicht anders angegeben.


11. Gültigkeit:

Das Angebot/bzw. Auftragsbestätigung ist zwei Wochen ab Ausstellungsdatum gültig, sofern nicht anderweitig angegeben. Die AOM behält sich nach Auftragserteilung das Recht vor, innerhalb 3 Tagen ab Auftragseingang vom Vertrag zurückzutreten, ohne dass dadurch dem Kunden ein Recht auf Schadensersatz, welcher Art auch immer, zusteht und der Kunde verzichtet jedenfalls ausdrücklich darauf.


12. Eigentumsvorbehalt:

Alle gelieferten und montierten Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers wie im Art. 1523 des ZGB vorgesehen. Die Eigentumsübertragung erfolgt erst nach durchgeführter Montage/Abnahme der Waren gemäß Art. 6, Absatz 1, zweiter Absatz des D.P.R. Nr. 633/72.


13. Geistiges Eigentum:

Pläne, Skizzen und sonstige technische Unterlagen sowie Prospekte, Kataloge, Muster und Ähnliches bleiben geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Jede Verwertung, Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Auftragnehmers. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufrecht. Bei ihrer Verwendung ohne Zustimmung ist der Auftragnehmer zur Geltendmachung einer Schadensersatzzahlung von 30 Prozent der Angebotssumme berechtigt.


14. Sonstiges:

Die Nutzungsrechte an den Fotos des Baugegenstandes während der Bauphase und des fertig gestellten Objektes werden seitens des Auftraggebers erteilt und können jederzeit schriftlich untersagt werden. Eigenmächtige Änderungen oder Streichungen unserer AGB ändern nichts an deren Gültigkeit. Allgemeine Geschäftsbedingungen unserer Vertragspartner haben keinerlei Geltung. Aus einem Schweigen zu solchen abweichenden Geschäftsbedingungen kann keine Zustimmung geschlossen werden. AOM behält sich vor, Garantiefälle nach Dringlichkeit zu behandeln. Verschleißteile werden nach Maßgabe der Situation verrechnet. Die Inanspruchnahme des Kundendienstes der AOM nach Ablauf der Garantiefrist ist kostenpflichtig.


15. Gerichtsstand:

Für die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die allgemeine Rechtsbeziehung zwischen AOM und dem Kunden gilt ausschließlich das italienische Recht. Alle Streitigkeiten, ohne Ausnahmen, betreffend diesen Vertrag, wie z.B. Gültigkeit, Auslegung, Ausführung und Zahlung sind ausschließlich der Kompetenz des Gerichtsstands Bozen unterworfen.


16. Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten:

Die personenbezogenen Daten dienen der Verarbeitung für die folgenden Zwecke: Erfüllung eines Vertragsverhältnisses sowie vorvertragliche Verpflichtungen. Ohne Zustimmung zur Verwendung der Daten ist eine (ganze oder teilweise) Erbringung der Leistung nicht möglich. Die von Ihnen mitgeteilten Daten können an interne Beauftragte – in Bezug auf die Ausführung der geschäftlichen Leistung, zur Durchführung der Verarbeitungsvorgänge weitergeleitet werden. In Bezug auf den oben angegebenen Zweck können ihre personenbezogenen Daten auch an Steuer- und Rechtsberater, Kredtinstitute, Fremdfirmen und alle jene natürlichen oder juristischen, öffentlichen und oder privaten Personen weitergeleitet werden, sollte dies für die Ausführung der Leistung notwendig sein. Die uns zur Verfügung gestellten Daten werden für die Zeit aufbewahrt, die notwendig ist, um die Leistungen auszuführen bzw. in Übereinstimmung mit den gesetzlich vorgeschriebenen Aufbewahrungsfristen der Daten und Dokumente. Ihre Daten werden auf keinen Fall an Dritte außerhalb der EU übermittelt oder mitgeteilt und unterliegen keiner automatisierten Verarbeitung. Die vollständige Version der Datenschutzerklärung inklusive Auflistung der Rechte der betroffenen Person ist auf der Webseite der AOM veröffentlicht. Wir erinnern Sie, dass Sie jederzeit das Recht haben auf Auskunft über die personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung. Sie haben auch das Recht, sich an die Garanten für Datenschutz zu wenden, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Daten rechtswidrig oder nicht ordnungsgemäß verarbeitet wurden. Der Verantwortliche der Datenverarbeitung ist die AOM GmbH mit Sitz in Italien, 39035 Welsberg, Hauptstraße 4, Tel. 0474 944253, E-Mail info@aom.bz.


17. Salvatorische Klausel:

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise rechtsunwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so berührt dies nicht die Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit alle anderen Geschäftsbestimmungen. Die Vertragsparteien werden die rechtsunwirksame oder undurchführbare Bestimmung durch eine wirksame und durchführbare Bestimmung ersetzen, die gemäß Inhalt und Zweck der rechtsunwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung möglichst Nahe kommt. Ich habe die obigen „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ gelesen und zur Kenntnis genommen und bestätige mit meiner Unterschrift ausdrücklich, im Sinne und zur Wirksamkeit des Art. 1341, Absatz 2 und 1342 des ZGB folgende Bedingungen: 1. Preis, 2. Liefertermin, 4. Montage,5. Zahlung, 7. Garantie/Gewährleistung, 8. Reklamation, 9. Auftrag, 10. Verpackung, 11. Gültigkeit, 12. Eigentumsvorbehalt, 13. Geistiges Eigentum, 14. Sonstiges, 15. Gerichtsstand zur Annahme: Ort / Datum / Name




CONDIZIONI GENERALI DI VENDITA ART OF METAL MANUFAKTUR (in breve AOM)

Edizione 31/03/2022


1. Prezzi:

In Euro, netto, senza IVA, validi solo per l'offerta totale. A meno che non sia stato espressamente pattuito un prezzo a forfait, la fatturazione sarà basata sulle quantità effettive dei prezzi unitari offerti. Lavori in economia saranno fatturati sulla base del lavoro effettivo e del costo effettivo dei materiali, i materiali saranno fatturati ai prezzi di vendita usuali insieme a qualsiasi altra spesa anticipata e il lavoro sarà fatturato alle tariffe orarie usuali. Adeguamento dei prezzi: AOM MANUFAKTUR SRL ha il diritto di richiedere e fatturare gli aumenti dei prezzi che si verificano dopo la conclusione del contratto/la presentazione dell'offerta e che sono dovuti ad aumenti salariali previsti dai contratti collettivi o ad altri costi necessari per la fornitura del servizio, prendendo come riferimento gli indici di settore abituali per i materiali, l'energia, il trasporto, il lavoro, il finanziamento, etc.. Gli indici di settore pubblicati al momento della presentazione dell'offerta servono come base per il calcolo. Non si tiene conto delle fluttuazioni fino al 3% compreso. Per le ore in economia saranno fatturati 55 euro IVA esclusa per ogni ora di lavoro, più le spese chilometriche in misura di 0,90 euro per ogni chilometro percorso da Welsberg, salvo accordi diversi. Per piccole chiamate di servizio di meno di un'ora (ad esempio, servizio chiavi), verrà applicata una tariffa forfettaria minima di 80 euro, IVA esclusa, più eventuali spese di viaggio.


2. Data di consegna:

Come indicato nell'offerta o nella conferma d'ordine (esclusi i giorni festivi e ferie) le date concordate decorrono dal ricevimento dell'ordine, a scheda tecnica, dal foglio “legge sulla protezione dei dati”, dal chiarimento di tutti i dettagli, dall'approvazione delle planimetrie/dettagli costruttivi e dal ricevimento dell'acconto, se questo è previsto, e non sono da considerarsi perentori. Nel caso in cui l'esecuzione della prestazione sia ritardata a causa di eventi di cui AOM MANUFAKTUR SRL non è responsabile, essa è liberata dall'obbligo di eseguire la prestazione per tutta la durata dell'impedimento stesso, senza che da ciò nasca in capo al committente un qualche diritto di recesso o una richiesta di risarcimento danni. In questo caso, anche ev. penali per ritardo concordati non saranno più applicabili. Se dal ritardo derivano costi aggiuntivi ad AOM MANUFAKTUR SRL, essa ha il diritto di addebitarli al committente. Eventuali danni da ritardo pattuiti da altri appaltatori non sono attribuibili a AOM MANUFAKTUR SRL. L'accettazione del lavoro/della prestazione da parte del committente deve avvenire entro sette giorni lavorativi dalla comunicazione di completamento del lavoro/della prestazione. La presenza di vizi/difetti di lieve entità non autorizza il committente a rifiutare l'accettazione. Se l'accettazione non avviene entro questo termine, si considera avvenuta a tutti gli effetti alla scadenza del termine medesimo. Le date di consegna indicate nell'offerta o nella conferma d'ordine sono puramente indicative e non sono vincolanti. Qualsiasi responsabilità di AOM per una consegna ritardata è quindi esclusa. In particolare, si esclude la responsabilità di AOM per ritardi dovuti a cause di forza maggiore o incidenti non imputabili ad AOM. In ogni caso, la responsabilità è esclusa anche se il ritardo è dovuto a richieste di modifica da parte del cliente. AOM si riserva il diritto di effettuare consegne parziali, escludendo la responsabilità per il ritardo nella consegna dei prodotti non ancora consegnati.


3. trasporto:

Espressamente come descritto nell’offerta o nella conferma d'ordine.


4. montaggio:

Il committente è obbligato a garantire un'adeguata fornitura di elettricità (alta tensione) e di acqua in loco a proprie spese e a sostenere direttamente i costi di consumo, così come a mettere a disposizione gratuitamente adeguati spazi di stoccaggio e di parcheggio. Anche i costi per l'eventuale utilizzo/occupazione di terreni di terzi sono a carico del committente. Se non diversamente indicato nell'offerta, i mezzi di sollevamento ed i ponteggi devono essere forniti dal committente. I lavori di muratura, qualsiasi lavoro da elettricista, pavimentazione, pittura, intonacatura o lavori accessori simili non sono inclusi e devono essere, se ritenuti necessari, commissionati dal cliente. Il pavimento deve essere coperto dal cliente per proteggerlo dai danni. Non si accetta alcuna responsabilità per eventuali danni. Se non esplicitamente indicato nell'offerta, i lavori di gru e sollevamento non fanno parte dell’offerta/prestazione di AOM e devono essere commissionati separatamente dal cliente e sono a suo carico.


5. pagamento:

Se non espressamente indicato nell'offerta o nella conferma d'ordine, le fatture di AOM MANUFAKTUR SRL emesse al committente scadono dopo 14 giorni dalla data della fattura. In caso di ritardo nel pagamento è immediatamente e automaticamente dovuto l'intero importo dell'ordine senza che il committente possa eccepire alcunché (art. 1462 del Codice Civile). In ogni caso sono dovuti dal committente gli interessi di mora stabiliti dalla legge (art. 5 del D.Lgs 09 ottobre 2002 n. 231). Nel caso in cui il ritardo nel pagamento superi i trenta (30) giorni, il committente dovrà pagare una penale del dieci (10) % dell'importo non pagato in tempo. Un mancato pagamento dà alla AOM MANUFAKTUR SRL il diritto di risolvere il contratto esistente con effetto immediato (art. 1453 e seguenti del codice civile). La sospensione/interruzione dei lavori e delle forniture dovuti al mancato pagamento da parte del committente, non danno diritto allo stesso, nonché a qualsiasi terzo, di richiedere un risarcimento del danno o altro indennizzo a qualsiasi titolo e in qualsiasi forma. Reclami/denuncia vizi di qualsiasi tipo non danno diritto al cliente di sospendere o ritardare i pagamenti concordati. Il cliente non potrà in nessun caso opporsi o intentare un'azione contro AOM fino a quando non avrà ottemperato all’integrale pagamento, compreso il pagamento della merce oggetto del reclamo, poiché le parti hanno convenuto espressamente l’applicazione della clausola "solve et repete" a favore di AOM ai sensi dell'articolo 1462 del Codice Civile.


6. nota IVA:

A partire dal 01.01.2019 in Italia è in vigore l’obbligo della fatturazione elettronica. Una volta inserita nel sistema, la fattura elettronica è trasmessa immediatamente al Ministero delle Finanze e non può pertanto piú essere modificata. Di conseguenza, è obbligo del cliente trasmettere in modo completo e corretto ad AOM tutti i dati/le informazioni per la fatturazione (aliquota IVA ridotta, ecc.) PRIMA dell'emissione della fattura stessa.


7. garanzia:

AOM MANUFAKTUR SRL garantisce la conformità dei prodotti secondo l'offerta/conferma d'ordine. La garanzia è limitata esclusivamente ai difetti attribuibili alla lavorazione e al materiale. La garanzia non si applica se il committente non può dimostrare che l'installazione, la manutenzione e l'uso dei prodotti (vedi legislazione specifica) non sono stati eseguiti correttamente e in conformità con le disposizioni di legge. La garanzia ha durata prevista dal codice civile ed è soggetta alla denuncia del vizio/difetto da parte del committente in conformità con le disposizioni dell'articolo 7 seguente. La denuncia deve essere fatta per iscritto. Dopo la scadenza del periodo di garanzia, non è possibile avanzare ulteriori pretese nei confronti della AOM MANUFAKTUR SRL. Discordanze di lieve entità nell'ambito delle tolleranze usuali nel commercio, in particolare per quanto riguarda la qualità del materiale, della superficie, le tonalità di colore o il design non sono considerati vizi/difetti e non autorizzano il committente a far valere la garanzia. Il committente decade dal diritto alla garanzia se le parti interessate dal vizio/difetto sono state modificate o riparate da terzi o dal committente stesso.


8. reclami:

I reclami riguardanti la quantità, il colore, la conformità della lavorazione o altri difetti che il committente può accertare immediatamente dopo il ricevimento della merce/della prestazione devono essere segnalati entro 7 giorni dal ricevimento della stessa, altrimenti il committente decade dal diritto alla garanzia. Il reclamo deve essere fatto per lettera raccomandata direttamente alla sede legale della AOM MANUFAKTUR SRL. Il reclamo deve contenere in dettaglio i vizi/difetti riscontrati. Nel caso in cui il reclamo sia infondato, il committente deve rimborsare ad AOM MANUFAKTUR SRL tutte le spese sostenute, ad esempio per il viaggio, il tempo impiegato, ecc..... In caso di componenti (ad es. raccordi, vetri, maniglie, ecc.) acquistati da AOM, si applicano i periodi di garanzia e le condizioni del fornitore o del produttore medesimo


9. ordine:

L'ordine è valido dal momento in cui ci viene trasmessa l'offerta/conferma d'ordine firmata in originale o via fax/e-mail. AOM si riserva il diritto, a sua esclusiva discrezione, di accettare eventuali richieste di modifica da parte del Cliente ricevute per iscritto entro il termine di tre giorni dall'ordine o dal ricevimento della conferma d'ordine/ordine da parte di AOM, tenendo conto del processo di produzione già avviato. Tutte le spese e gli altri costi aggiuntivi derivanti dalle modifiche o dalle aggiunte richieste sono esclusivamente a carico del cliente. AOM è espressamente autorizzato a subappaltare sia l'esecuzione totale che parziale del lavoro commissionato a una o più imprese.


10. imballaggio:

Imballaggio standard incluso se non diversamente indicato.


11. Validità:

L'offerta/conferma d'ordine è valida per 3 settimane dalla data di emissione, salvo indicazione contraria. Una volta effettuato l'ordine, AOM si riserva il diritto di recedere dal contratto entro 3 giorni dal ricevimento dell'ordine, senza che questo dia diritto al cliente ad un risarcimento di qualsiasi tipo/natura, e in ogni caso il cliente vi rinuncia espressamente.


12. riserva di proprietà:

Tutti i materiali/tutte le merci consegnate e montate rimangono di proprietà di AOM MANUFAKTUR SRL fino al completo pagamento giusto quanto previsto dall'art. 1523 del Codice civile.


13. proprietà intellettuale:

Planimetrie, dettagli costruttivi, schizzi e altri documenti tecnici, nonché opuscoli, cataloghi, campioni e simili rimangono proprietà intellettuale di AOM MANUFAKTUR SRL. Qualsiasi uso o riproduzione richiede il consenso esplicito di AOM MANUFAKTUR SRL. Questo obbligo rimane in vigore anche dopo la fine del rapporto contrattuale. In caso di utilizzo senza consenso, AOM MANUFAKTUR SRL ha il diritto di richiedere un risarcimento dei danni pari al 30% della somma dell'offerta.


14. varie:

I diritti all’utilizzo delle foto dei lavori/delle prestazioni in corso d’opera e dopo il relativo completamento sono concessi dal committente ad AOM MANUFAKTUR SRL e possono essere negati per iscritto in qualsiasi momento. Modifiche o cancellazioni non autorizzate delle ns. condizioni contrattuali generali non ne inficiano la loro validità. Le condizioni generali dei nostri partner contrattuali non hanno alcuna validità. Nessun tacito consenso può essere dedotto dal ns. silenzio in merito. AOM si riserva il diritto di trattare i casi di garanzia secondo l'urgenza. Le parti soggette a usura saranno addebitate in base alla situazione. L'utilizzo del servizio clienti di AOM dopo la scadenza del periodo di garanzia è a pagamento.


15. foro competente:

Le Condizioni Generali e i rapporti giuridici generali tra AOM e il Cliente sono regolati esclusivamente dalla legge italiana. Tutte le controversie, senza eccezioni, riguardanti il presente contratto, come la validità, l'interpretazione, l'esecuzione e il pagamento sono soggette alla competenza esclusiva del Tribunale di Bolzano.


16. Consenso al trattamento dei dati personali:

I dati personali sono trattati per le seguenti finalità: adempimento di un rapporto contrattuale e obblighi precontrattuali. Senza il consenso all'uso dei dati, non è possibile fornire il servizio (in tutto o in parte). I dati da lei forniti potranno essere comunicati ad agenti interni - in relazione all'esecuzione del servizio commerciale, per effettuare le operazioni di trattamento. In relazione alla finalità sopra indicata, i suoi dati personali potranno essere comunicati anche a consulenti fiscali e legali, istituti di credito, società esterne e a tutte quelle persone fisiche o giuridiche, pubbliche o private, qualora ciò fosse necessario per l'esecuzione del servizio. I dati fornitici saranno conservati per il tempo necessario all'esecuzione dei servizi o in conformità con i periodi di conservazione dei dati e dei documenti richiesti dalla legge. In nessun caso i suoi dati saranno trasferiti o comunicati a terzi al di fuori dell'UE e non saranno soggetti a trattamento automatizzato. La versione completa dell'informativa sulla privacy, compresa una lista dei diritti della persona interessata, è pubblicata sul sito web di AOM. Vi ricordiamo che avete il diritto di accesso ai dati personali in qualsiasi momento, così come il diritto di rettifica, cancellazione o restrizione del trattamento. Avete anche il diritto di contattare i garanti della protezione dei dati se ritenete che i vostri dati siano stati trattati in modo illegale o improprio. Il titolare del trattamento è AOM MANUFAKTUR srl, con sede in Italia, 39035 Monguelfo, Strada Principale 4, tel. 0474 944253, e-mail info@aom.bz.


17. Clausola di salvaguardia:

Se una qualsiasi disposizione di queste Condizioni contrattuali Generali è o diventa invalida o inapplicabile in tutto o in parte, ciò non pregiudica la validità o l'applicabilità di qualsiasi altra disposizione. Le parti contraenti sostituiranno la disposizione invalida o inapplicabile con una disposizione valida e applicabile che si avvicini il più possibile alla disposizione invalida o inapplicabile in termini di contenuto e scopo. Ho letto e preso atto delle suddette "Condizioni contrattali generali" e confermo con la mia firma espressamente, nel senso e per l'efficacia dell'art. 1341, comma 2 e 1342 del codice civile, le seguenti condizioni: 1. prezzi, 2. data di consegna, 4. montaggio, 5. pagamento, 7. garanzia, 8. reclami, 9. ordine, 10. imballaggio, 11 validità, 12. riserva di proprietà, 13. proprietà intellettuale, 14 altro, 15. Foro competente per l'accettazione: Luogo / Data / nome